Online Infoabende
Wir laden Sie herzlich ein zu unseren kostenfreien Infoabenden zum Thema:
Weiterbildung zum/zur Fachkraft für Pferdegestützte Intervention Reittherapeut/in, Reitpädagog/in.
Innerhalb dieser Veranstaltung können sich Interessierte über die Möglichkeit einer Weiterbildung in Bereich Reittherapie / Reitpädagogik informieren.
Wir stellen Ihnen das Weiterbildungsinstitut equimotion vor, gehen im Detail auf organisatorische und inhaltliche Fragen ein und geben einen Einblick in die unterschiedlichen Tätigkeitsfelder der pferdegestützten Therapie.
Wir möchten Ihnen auch dabei helfen etwas Licht in den „Weiterbildungsdschungel“ zu bringen und erläutern, auf was es zu achten gilt bei der Wahl eines
Weiterbildungsträgers. Wir beleuchten, welche Zertifizierungen es gibt und was deren konkreter Wert für die AbsolventInnen ist.
Wir zeigen auf, welche Möglichkeiten der Vernetzung und des professionellen Austausches sich durch eine vom Dachverband für tiergestützte
Therapie (ISAAT) und dem Berufsverband der Fachkräfte für Pferdegestützte Intervention (PI) anerkannte Weiterbildung ergeben.
Zusätzlich beschäftigen wir uns mit der Frage, wie sich die Zusammenarbeit mit öffentlichen und privaten Trägern, z,B. den Jugendämtern und Einrichtungen aus der voll- und teilstationären Kinder und Jugendhilfe erleichtert wird.
Die Infoveranstaltung bietet zudem die Möglichkeit alle individuellen Fragen zum Thema zu besprechen.
Alle Infoabende werden derzeit als Online Veranstaltung angeboten.
Inhalte
- Was ist Reittherapie / Begriffliche Abgrenzung und Einordnung
- Qualitätskriterien der Internationalen Dachverbände
- Welchen Wert hat ein Zertifikat von Equimotion
- Weiterbildungsinhalte und Ablauf
- Zugangsvoraussetzungen
- Arbeitsfelder etc.
- Möglichkeit zum persönlichen Austausch / Beratung
Nächster Termin:
(alle als Online Veranstaltung)
- 05.08.2024
- Die Infoabende beginnen jeweils um 18:00 Uhr und dauern ca. 2 Stunden.
Veranstaltung findet Online per Zoom statt.
Bitte melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail bei uns an.