Unser Fokus
Die professionelle und respektvolle therapeutische Arbeit mit Pferden.
Pferde sind in der Lage ungeahnte Impulse für Verhaltensänderungen zu geben. Diese Impulse können selbst nur schwer zugängliche Menschen ansprechen. Die positive Wirkung entfaltet sich aber nicht von selbst. Der methodische Weg muss auf die jeweilige Aufgabenstellung genau abgestimmt werden.
Die Arbeit als Reittherapeut verlangt nicht nur therapeutische, pädagogische und psychologische Kenntnisse, sondern auch viel Erfahrung und fundierte Kenntnisse über die Ausbildung, die Gesunderhaltung und den respektvollen und zugleich wirkungsvollen Einsatz unserer Partner – der Pferde.
Aufgabe des Reittherapeuten ist es dabei, die Probleme und Schwierigkeiten seiner Klienten zu verstehen und entsprechend in seiner Arbeit zu berücksichtigen. Er muss dazu in der Lage sein, über eine gezielte, sichere und vor allem Vertrauen vermittelnde Einbeziehung des Co-Therapeuten Pferd den Erlebens- und Verhaltensspielraum aller Beteiligten positiv beeinflussen.
Der Umgang, die innere Einstellung und die Art der Zusammenarbeit des Teams Therapeut-Pferd haben einen ganz wesentlichen Einfluss auf den therapeutischen Erfolg.
Unser Ziel ist es Begegnungen zwischen den Lebewesen zu ermöglichen, die angenehm und sicher sind und für Beide – Mensch und Tier- zum Wachstum beitragen.
Innerhalb unserer Reittherapie Ausbildung sollen Ihnen die dazu notwendigen Kenntnisse vermittelt werden.